Als Unternehmensberater, Filialist oder Netzbetreiber sind außerdem die folgenden Fragen von besonderem Interesse: Wie sind die Netzentgelte strukturiert und wie hoch fallen sie in einer bestimmten Region für einen bestimmten Abnahmefall aus? Wie setzen sich die Kosten zusammen? Wie groß sind die Preisunterschiede im regionalen Kontext und wie kann ich die damit verbundenen Kosten optimieren?
Die Regionale Netzpreisanalyse RLM (Gas) gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen und bereitet die Informationen zudem auch optisch in Form von Diagrammen und einer Karte auf. Mit Hilfe der App haben Sie das ideale Werkzeug, um regionale Vergleiche zu ziehen, die Ihnen z.B. bei der Suche nach neuen (Filial-) Standorten helfen können.
Funktionsumfang
Die App Regionale Netzpreisanalyse RLM (Gas) hilft Ihnen bei der Beantwortung genau dieser Fragen. Anhand einer zuvor festgelegten Region und eines vorab bestimmten Abnahmefalls ermittelt die App die Höhe der entsprechenden Netzkosten. Sie erhalten dadurch sowohl die einzelnen Preisbestandteile als auch Informationen über die Gesamtkosten. So verschaffen Sie sich einen Überblick über die jeweilige Kostensituation und haben die Möglichkeit, Vergleiche zu ziehen.
Die praktische Kartenfunktion der App hilft Ihnen dabei, Ihre Analyse zu visualisieren. So sehen Sie regionale Unterschiede in den Netzkosten für den von Ihnen festgelegten Abnahmefall anhand der Farbgebung auf einen Blick. Mithilfe eines Säulen- oder Kreisdiagramms lässt sich zudem die Verteilung der unterschiedlichen Preisspannen in den Kombinationen aus Postleitzahl, Ort und Netzbetreiber und damit das bundesweite Kostenniveau übersichtlich darstellen.
Ein interaktives Streudiagramm zeigt zusätzlich die Relation von Arbeits- und Leistungspreisen aller Netzbetreiber in einer Punktwolke. Ausreißer in der Preisgestaltung lassen sich so auf einen Blick erkennen.
Eingabe/Übergabe
Zunächst wählen Sie eine Region aus, für die Sie die Netzpreisanalyse durchführen möchten (z. B. bundesweit oder ein zuvor individuell mithilfe der App Regionen festgelegtes Gebiet). Dann wählen Sie die folgenden Parameter:
- Berechnungsmodus (PLZ-Ort-Netzbetreiber oder Netzbetreiber)
- Kalenderjahr
- Jahresverbrauch (kWh)
- Maximale Leistung (kW)
- Jahresbenutzungsdauer (wird entsprechend der Angaben zur maximalen Leistung automatisch angepasst)
- Anteil Biogas (%)
Verarbeitung
Über den Button „Berechnen“ werden nun die Netzkosten für die von Ihnen definierten Angaben ermittelt. Die App gibt dabei neben einer wertbasierten Deutschlandkarte auch folgende Informationen aus:
- PLZ und Ort bzw. Netzbetreiber und Netzbetreiber-Code
- Netzname
- Marktgebiet
- Spez. AP (ct/kWh)
- Arbeit Grundpreis (€/Jahr)
- Leistung Grundpreis (€/Jahr)
- Messpreis (€/Jahr)
- Gesamtkosten (€)