Mit den Webservices Gradtagzahl Jahresverbrauch und Linear Jahresverbrauch kann der Jahresverbrauch basierend auf einem vorliegenden Verbrauch innerhalb eines zu definierenden Zeitraums berechnet werden. Dabei kann die Hochrechnung anhand einer linearen Berechnung oder auf Basis der Gradtagzahlen erfolgen.
Zur Hochrechnung des Verbrauchs für einen frei wählbaren Zielzeitraum auf Basis eines Quellzeitraums mit entsprechender Verbrauchsangabe eignen sich die Webservices Gradtagzahl Zeitscheibenverbrauch und Linear Zeitscheibenverbrauch.
Sollten für die Berechnung anhand der Gradtagzahlen nicht alle Monatsgradtagzahlen für den Verbrauchszeitraum vorliegen, werden Durchschnittwerte der letzten drei Jahre verwendet. Falls für den übergebenen Postort Wetterstationsdaten fehlen, greifen die Webservices auf die Standard-Wetterstation zurück.
Das Webservicepaket wurde nach dem RESTful-Paradigma entwickelt. Der Architekturstil REST (Representational State Transfer) ermöglicht eine plattformunabhängige Maschine-zu-Maschine-Kommunikation. Es kommen ausschließlich standardisierte HTTP-Methoden zum Einsatz, innerhalb derer Daten in unterschiedlichen Formaten und Strukturen ausgeliefert werden können.