Sicher miteinander ins Gespräch kommen: Spannende Themen und Konzepte warten auf Sie! Bei der ene't connect am 20. und 21. April 2021 erwartet Sie ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Branchenkennern – natürlich rein digital. Kommen Sie in ungezwungener Atmosphäre mit unseren Mitarbeitern, Partnern und den anderen Teilnehmern ins Gespräch oder tauschen sich über den Chat aus.
Stellen Sie sich ganz einfach Ihr persönliches Tagesprogramm zusammen und erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Partnerprojekte. Im Rahmen der Vorträge verschaffen Sie sich einen Überblick über spannende Themen und haben die Möglichkeit, sich direkt mit den Referenten auszutauschen. Bei den Workshops erarbeiten Sie anhand von üblichen Praxis-Beispielen gemeinsam konkrete Lösungen.
Wählen Sie hier die für Sie relevanten Veranstaltungspunkte.
Dienstag, 20.04.2021 | |
---|---|
08:45 Uhr | Begrüßung und Einführung in den Veranstaltungstag![]() |
09:15 Uhr |
Webinar Bündelkalkulation (Strom) mit dem ene't Navigator®![]() Weitere InformationenIn diesem Webinar lernen Sie die App Bündelkalkulation (Strom) auf dem ene't Navigator® kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten schnell und einfach die Netznutzungs- und Messstellenkosten für eine Vielzahl von Marktlokationen berechnen. |
10:00 Uhr |
Vortrag Datenbanken und Webservices auf dem ene't Navigator® – Das passende Werkzeug für Ihren Anwendungsfall![]() ![]() Weitere InformationenLernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten des ene't Produktportfolios kennen. Sie erhalten einen Überblick darüber, für welche Anwendungsfälle sich unsere Webservices eignen, wann für Sie die bewährten ene't Datenbanken das passende Instrument sind und wie die Apps auf dem ene't Navigator® Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen. |
10:45 Uhr |
Podiumsdiskussion Digitalisierungsgrad in EVU – Zwischen Anspruch und WirklichkeitWeitere InformationenSeien Sie dabei, wenn ausgewiesene Branchenexperten das Thema „Digitalisierungsgrad in EVU – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ aus unterschiedlichen Sichtweisen diskutieren. Gerade die differenten Erfahrungen und Ansichten direkt aus den Energieversorgungsunternehmen, Dienstleistern, Verbänden und der Wissenschaft werden für eine lebhafte Diskussion sorgen. Selbstverständlich werden auch Fragen und Anmerkungen aus dem Plenum zugelassen. |
12:00 Uhr |
Vortrag Optimierung von Online-Bestellstrecken – ein Praxis-Beispiel![]() Weitere InformationenGestalten Sie Ihren digitalen Vertriebsprozess effizienter. Anhand eines Praxis-Beispiels zeigen wir Ihnen in diesem Vortrag, wie Online-Bestellstrecken für Energieversorger durch den Einsatz von ene't Webservices optimiert werden. Sie erfahren, wie Sie Versandrückläufer vermeiden, wie Sie Netzentgelte und Preise kalkulieren und wie Sie Grundversorgungstarife vergleichen. |
12:45 Uhr |
Workshop Tarifkalkulation mit dem ene't Navigator® – Apps Regionale Angebotskalkulation (Strom) und (Gas)![]() Weitere InformationenDieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe der Apps Regionale Angebotskalkulation (Strom) und (Gas) auf dem ene't Navigator® bundesweite und regional abgegrenzte Tarife für das SLP-Massenkundengeschäft kalkulieren. So bleiben Ihre Angebote konkurrenzfähig und trotzdem ertragssicher. |
13:30 Uhr |
Workshop Vertriebliche Vorteile durch Wettbewerbsbeobachtung![]() Weitere InformationenSeien Sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie anhand der Apps Regionaler Tarifvergleich (Strom) und (Gas), Regionale Positionsanalyse (Strom) und (Gas) sowie Grundversorgung ermitteln (Strom) und (Gas) Ihre Produkte mit den Tarifen der Wettbewerber vergleichen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie effizient zukünftige Veränderungen in Grundversorgungstarifen ermitteln. |
14:15 Uhr |
Vortrag ene't campus – digital voraus![]() ![]() Weitere InformationenMit einer Schulung des ene't campus sind Sie immer einen Schritt voraus. Erlangen Sie Vorsprung durch Wissen an der Schnittstelle von Energiewirtschaft und Digitalisierung. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen die berufsbegleitende Weiterbildung „Manager Digitale Transformation Energie (zert.)“ sowie zahlreiche Seminare aus den Bereichen Strategie, Geschäftsprozesse sowie Vertrieb und Marketing vor. Erfahren Sie, wie Sie damit die digitale Transformation Ihres Unternehmens meistern. |
15:00 Uhr |
Vortrag Strategische Vorteile durch den Einsatz von ene't Datenbanken und Services![]() ![]() Weitere InformationenErfahren Sie, welche strategischen Vorteile Ihnen die Daten, Systeme und Dienstleistungen von ene't bieten. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen den ene't Navigator® und die ene't Webservices vor. Außerdem erhalten Sie erste Informationen über den geplanten Werdegang des elektronischen Preisblattes mit seinen Vor- und Nachteilen. |
15:45 Uhr |
Vortrag BO4E aus Sicht eines Vereinsmitglieds |
16:30 Uhr | Verabschiedung![]() |
Mittwoch, 21.04.2021 | |
---|---|
08:45 Uhr | Begrüßung und Einführung in den Veranstaltungstag![]() |
09:15 Uhr |
Workshop Tarifkalkulation mit dem ene't Navigator® – Apps Regionale Angebotskalkulation (Strom) und (Gas)![]() Weitere InformationenDieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe der Apps Regionale Angebotskalkulation (Strom) und (Gas) auf dem ene't Navigator® bundesweite und regional abgegrenzte Tarife für das SLP-Massenkundengeschäft kalkulieren. So bleiben Ihre Angebote konkurrenzfähig und trotzdem ertragssicher. |
10:00 Uhr |
Workshop Marktkommunikation – Praxis und Best Practices![]() Weitere InformationenIn diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Herausforderungen der Marktkommunikation kennen. Ein hoher Praxisbezug sowie Best-Practice-Beispiele zeigen Ihnen, wie Marktteilnehmer diesen Herausforderungen begegnen können. Reichen Sie gerne vorab bereits Fragen und Themen ein, die Sie in dem Workshop besprechen möchten. |
10:45 Uhr |
Vortrag Produktkalkulation – KISTERS BelVis und ene't Navigator® im Verbundprozess![]() ![]() Weitere InformationenErhalten Sie in einer Livesession einen Überblick darüber, wie KISTERS BelVis und der ene't Navigator® in einem gemeinsamen Prozess die Kalkulation von regionalen und bundesweiten Produkten ermöglichen. Der Prozess wird im BelVis gestartet, und alle Kalkulationsvorgaben werden als Business Object (BO4E) an die App Regionale Angebotskalkulation auf dem ene't Navigator® übergeben. Die Ergebnisse aus dem ene't Navigator® werden dann wiederum als Business Object (BO4E) von BelVis eingelesen und weiter verarbeitet. Dabei bleibt der Anwender stets im Benutzer-Kontext von BelVis. |
11:30 Uhr |
Vortrag Durchführung von Marktprozessen in der Energiewirtschaft![]() Weitere InformationenErhalten Sie Antworten auf die Frage: Ist es sinnvoll, einen Dienstleister einzusetzen oder ist es besser, alle Anforderungen in Eigenregie zu realisieren? In dem Vortrag werden beide Optionen einander gegenübergestellt. Außerdem lernen Sie die Unterschiede zwischen Full-Service-Dienstleistungen, Prozessdienstleistunden auf eigenen Systemen sowie der Nutzung von gekaufter und eigener Software kennen. |
12:15 Uhr |
Webinar Bündelkalkulation (Gas) mit dem ene't Navigator®![]() Weitere InformationenIn diesem Webinar lernen Sie die App Bündelkalkulation (Gas) auf dem ene't Navigator® kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in nur wenigen Schritten schnell und einfach die Netznutzungs- und Messstellenkosten für eine Vielzahl von Marktlokationen berechnen. |
13:00 Uhr |
Vortrag Möglichkeiten für Partner auf dem ene't Navigator![]() ![]() |
13:45 Uhr |
Workshop Vertriebliche Vorteile durch Wettbewerbsbeobachtung![]() Weitere InformationenSeien Sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie anhand der Apps Regionaler Tarifvergleich (Strom) und (Gas), Regionale Positionsanalyse (Strom) und (Gas) sowie Grundversorgung ermitteln (Strom) und (Gas) Ihre Produkte mit den Tarifen der Wettbewerber vergleichen. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie effizient zukünftige Veränderungen in Grundversorgungstarifen ermitteln. |
14:30 Uhr |
Vortrag Kartenerstellung mit dem ene't Navigator® – Komfortabel einen besseren Überblick gewinnen![]() Weitere InformationenOb Kostenniveau, Kundenzahlen oder Vertriebspotenziale – mit einer grafischen Darstellung haben Sie einen besseren Überblick. In diesem Workshop lernen Sie daher, Zahlenwerte aus Tabellen in Deutschlandkarten darzustellen, und das sowohl für ganz Deutschland als auch für Teilbereiche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eigene Farben sowie Titel und Legenden vorgeben und damit den größten Mehrwert aus der App Karten ziehen. |
15:15 Uhr |
Vortrag Von der Idee zum Prozess – Preisanpassungen für Bestandskunden über den ene't Navigator®![]() Weitere InformationenErfahren Sie, wie in einem Partnerprojekt aus einer Idee ein Prozess entsteht. Am Beispiel eines EVU-Kunden stellen wir Ihnen einen Prozess zur Bestandskundenpreisanpassung vor. So erfahren Sie unter anderem, wie er in die Systemlandschaft des Unternehmens integriert wird und zukünftig das Tagesgeschäft unterstützt. |
16:00 Uhr |
Workshop Einführung in die Dokumentation der Webservices![]() ![]() |
16:45 Uhr | Verabschiedung![]() |
Während der Veranstaltung besteht für Sie durchgehend die Möglichkeit des persönlichen Austauschs über die neuesten Trends und Produkte aus dem Hause ene't. Ihre Ansprechpartner stehen während der beiden Tage in separaten virtuellen Räumen für Gespräche zur Verfügung. Buchen Sie dafür bereits jetzt einen Termin. Klicken Sie dazu einfach auf den Button „Gesprächstermin vereinbaren“ und wählen Sie Ihren gewünschten Ansprechpartner. Wir setzen uns dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.