Oft steht der EVU-Vertrieb vor dem Problem, dass Lastprofile der einzelnen Endkunden, wenn überhaupt, nur manuell überwacht und schwer auf Vertriebspotenziale überprüft werden können. Auch dem Endkunden fehlt oft der Überblick über den Energieverbrauch, insbesondere wenn ein Smart Meter allein keine Abhilfe schafft und nur zusätzliche Kosten verursacht. Digitale Energiemanagement-Tools bieten hier eine transparente Übersicht über Verbrauch und Kosten. Sie helfen dabei, manuelle Prozesse zu automatisieren und Potenziale anhand der Lastprofile aufzuzeigen. So kann durch die Integration der ene't Datenbank beispielsweise die Eignung für reduzierte Konzessionsabgaben pro Kunde geprüft werden. Dr. Thomas Goette, Geschäftsführer der GreenPocket GmbH, beleuchtet in seinem Vortrag die Herausforderungen und entsprechende Lösungen.