Was ist ein Korrekturwert und wie wird er berechnet?

Der Kor­rek­tur­wert ermit­telt Preis­be­stand­tei­le, die im Gesamt­preis ent­hal­ten sind, sich aber nicht aus Grund- und Arbeits­preis erge­ben. Dazu zäh­len Mess­prei­se, Auf­schlä­ge, Rabat­te, Höchst‑, Min­dest- und in der Kate­go­rie Gas auch Leistungspreise.

Der Kor­rek­tur­wert wird durch die fol­gen­de For­mel berechnet:

Gesamt­kos­ten — (Arbeits­preis x Ver­brauch) — Grund­preis = Korrekturwert 

Ihre Ansprechpartner

Kontakt
Alexander linzen
Andre kuepper

Sprechen Sie mit unseren Experten

Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie auch Ihre Geschäftsprozesse mit dem ene't Navigator® optimiert werden können. Wir zeigen Ihnen individuelle Lösungsansätze und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Strategie, wie Sie Ihr Tagesgeschäft plattformgestützt optimieren können.

Go to top of page